Die Annaberger Modenacht findet jährlich am Samstag nach Himmelfahrt statt –
das nächste Mal am 11. Mai 2024
20.05.2023
Auch in diesem Jahr veranstalteten der Werbering Annaberg sowie die Händler und Gastronomen der Annaberger Altstadt wieder die MODENACHT. Unter dem Motto „Shopping – Lifestyle – Trends“ präsentierten innerstädtische Geschäfte auf Laufstegen und in ihren Räumlichkeiten ideenreich und farbenfroh das Thema Mode und warteten mit vielen Überraschungen und Livemusik auf Ihre Kunden.
An den beiden Gemeinschaftsstandorten in der Buchholzer Straße – am Anfang und am Ende der Fußgängerzone – gab es Modenschauen. Im Anschluss daran sorgten DJs und Livebands für Musik, Stimmung und gute Laune.
Auf der Wolkensteiner Straße gab es den City-Sprint mit erfolgreichen Wintersportlern und Wintersport zum selber erleben. Auch „Annel und Alois“ haben für viel Stimmung und gute Laune gesorgt.
Markt – Streetart Liveperformance und Mitmach Aktionen mit verschiedenen Künstlern aus der Streetart Szene sorgten für gute Stimmung, besonders bei den Jugendlichen.
Music – mit DJ Ska Fish / Elli Schwarz / Hip Hop Battle
Dance Show mit „The Flavours“
Nächste Modenacht: 11.Mai 2024
Besuchen Sie den Citysprint Skilanglauf – einige unserer erfolgreichen Wintersportler kämpfen um den Nachwuchspreis der Erzgebirgssparkasse. Die Wettbewerbe im Supersprint auf Skirollern werden im KO-System ausgetragen und starten ab 17 Uhr auf der Wolkensteiner Straße, unserer Sportmeile. Im Anschluss werden an der dortigen Bühne die Siegerehrungen stattfinden – verpassen Sie auf keinen Fall die Aftershowparty mit der Ehrung unserer Wintersportler.
Mit Unterstützung vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal gibt es weitere verschiedene Aktivitäten. Unmittelbar nach dem Wettkampfgeschehen wird es im Rahmen der Aktion „Arzgebirg wie bist du Ski“ ein Mitmachprogramm geben, bei dem sich Kinder in verschiedenen Wintersportdisziplinen testen können und viele interessante Informationen erhalten.
Parken ist zur Modenacht auf allen öffentlichen Flächen wie gewohnt möglich. Neben den Parkhäusern Scheibnerstraße und Gerisch Ruh, dem Parkplatz an der Wolkensteiner Straße und der Tiefgarage Markt ist besonders der Kätplatz zu empfehlen.