Die Annaberger Modenacht findet jährlich am Samstag nach Himmelfahrt statt –

das nächste Mal am 20. Mai 2023

jährlich am Samstag nach Himmelfahrt –
2023: 20. Mai

Infos zu 2022

Nach der zweijährigen coronabedingten Zwangspause laden der Werbering Annaberg sowie die Händler und Gastronomen der Annaberger Altstadt wieder am traditionellen Termin – Samstag nach Himmelfahrt – zur Modenacht ein. Unter dem Motto „Shopping – Lifestyle – Trends“ präsentieren innerstädtische Geschäfte auf Laufstegen und in ihren Räumlichkeiten ideenreich und farbenfroh das Thema Mode und halten viele Überraschungen und attraktive Angebote bereit. Besonders an den beiden Gemeinschaftsstandorten in der Buchholzer Straße – am Anfang und am Ende der Fußgängerzone – werden derzeit schon intensive Vorbereitungen für die Modenschauen getroffen, die hauptsächlich in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr stattfinden werden. Im Anschluss daran sorgen Bands und DJs  für Musik, Stimmung und gute Laune. Livemusik an verschiedenen Standorten in der Wolkensteiner und Buchholzer Straße sowie im Marktbereich lädt zum Verweilen und Genießen des besonderen Einkaufsflairs ein.

Das besondere Highlight in diesem Jahr ist der Citysprint Skilanglauf. Nach der erfolgreichen Premiere 2019 werden auch diesmal wieder einige unserer erfolgreichen Wintersportler um den Nachwuchspreis der Erzgebirgssparkasse kämpfen. Die Wettbewerbe im Supersprint auf Skirollern werden im KO-System ausgetragen und starten ab 17 Uhr auf der Wolkensteiner Straße. 18.45 Uhr werden an der dortigen Bühne die Siegerehrungen stattfinden und ab 19 Uhr werden erfolgreiche Sportler zu Gesprächen und Autogrammen vor Ort sein.

Generell wird die Wolkensteiner Straße an diesem Tag den Charakter einer Sportmeile erhalten. Mit Unterstützung vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal, SC Norweger 1896 Annaberg und vom Skisportverein Geyer finden verschiedene Aktivitäten statt. Neben dem Citysprint Skilanglauf wird es erstmals auch einen Bambini-Lauf geben, bei dem jüngere Kinder ihre Kräfte messen und ihr Können zeigen können. Unmittelbar nach dem Wettkampfgeschehen wird es im Rahmen der Aktion „Arzgebirg wie bist du Ski“ ein Mitmachprogramm geben, bei dem sich Kinder in verschiedenen Wintersportdisziplinen testen können und viele interessante Informationen erhalten.

Auch die Oldtimergruppe des MC Annaberg im ADAC wird mit ihren historischen Fahrzeugen wieder zur diesjährigen Modenacht vertreten sein. 17 Uhr startet der Autokorso von der Großen Kirchgasse, danach werden die Fahrzeuge auf dem Marktplatz präsentiert. Musik und Unterhaltung sowie verschiedene gastronomische Angebote runden das Geschehen im Marktbereich ab.

Bis zur Modenacht werden auch die Bauarbeiten in der Innenstadt im Wesentlichen abgeschlossen sein, die Besucher können sich auf eine attraktive Außengastronomie am Ratskeller und über eine schön gestaltete Fußgängerzone freuen.

Parken ist zur Modenacht auf allen öffentlichen Flächen wie gewohnt möglich. Neben den Parkhäusern Scheibnerstraße und Gerisch Ruh, dem Parkplatz an der Wolkensteiner Straße und der Tiefgarage Markt ist besonders der Kätplatz zu empfehlen.